Wasserstrategie, Klimaschutz und Resilienz: Europa muss handeln!
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und dem Grooven einer Nokia 3310-Benachrichtigung hängt in der Luft. Ich rede nicht von frischem Kaffee, sondern von dem ranzigen. Mix aus Popcorn und Urlaubsgefühlen auf dem Weg zur nächsten Katastrophe. „Ey, was ist das für ein Quatsch?“; denke ich und spüre, dass die WELT gleich ein Stückchen chaotischer wird.
🌊 Die Macht. des Wassers im Klimakampf
„Mit der Water Resilience Strategy“, posaunt Jörg Asmussen (Hauptgeschäftsführer-und-Kernverschwörungstheoretiker), „Wasser ist Schlüsselressource!“ (Feuchtgebiete-Comic: coole Spiele mit Natur) ….. „Wir brauchen Resilienz gegen Dürre und Starkregen;“ betont er und ich rieche das Chaos, während ein altehrwürdiger. Bertolt Brecht (Theater-Demokrat) aus der Ecke grinst: „Kohle trocknet die Tränen, aber niemand denkt an den Rest!… “ Ich schaudere, denn Wasser, das ist nicht einfach H2O, das ist pure Existenz. Mir kommt ein Bild der Schwammstädte in den Kopf; die wie gigantische Küchenschwämme durch die Landschaft saugen – ich meine, das müsste doch jeder verstehen!…
Wasser und Wirtschaft – Ein Tanz auf der Klinge – 💧
„Risiken managen?! Pff, wir müssen ihnen vorbauen!“, ruft Sigmund Freud (Psychoanalyse-Goethe) und streichelt das blinkende Tamagotchi: „Das Vieh frisst Quote, nicht Wasser.“ „Wir – die EU!“ blafft Quentin Tarantino (Kameramann-mit-Blutgestöber): „Krisenfester durch Naturbasierte Lösungen! Schnitt!“ Ich nippe am Club-Mate, um nicht ohnmächtig zu werden: Landwirtschaft, die lernt, schön dank der Gemeinsamen Agrarpolitik, wassersparend!!! Das klingt echt sexy – Bildung kann auch cool sein – oder? Lange fühle ich mich als Teil eines großen Ganzen.
Prävention FüR die Zukunft – DAS IST PFLICHT! ️ ⚠
„Prävention ist Hauptaufgabe!? “, lockt Albert Einstein (Relativitätsjünger) und wischt Kreidereste: „Vorsorge ist kein Okkultismus, sondern harte Wissenschaft!“ Es prickelt in mir, denn Lothar Matthäus (Fußball-Prophet) stößt ins Mikro: „Die Torchancen ↪ …. .
ach, das Abseits ist auch nur ein Spiel! Lauter Fehlinvestitionen …. ” Mann; wo läuft das Spiel hin? Deutschland muss Kapital, Bildung und Checks bündeln, denn wir sind am Puls der Erde.
Industrie UnD Innovation – Vom Wasser zum Wohlstand 💼
„KREISLAUFWIRTSCHAFT und intelligente Systeme,“ spricht Dieter Nuhr (Satire-Profi) und winkt mit einem Katalog für die nächste Mega-Party (Teppichklopfer-XL): „Wasserverbrauch senken – ganz einfach!“ Völlig verdutzt denke ich mir: Wo sind all die coolen Gadgets, die uns dabei helfen?!? Und während ich darüber nachdenke; spinnt die Szenerie weiter, als ich Barbara Schöneberger (Herz-aus-Gold) rufe: „Bluten tun nur die Quoten!“ Das letzte Wort hat sie immer! Doch das Wasser – das ist uns allen wichtig: „Wie können: Wir das retten?“
Aufbruch ein 🚀 neues Wasserzeitalter
„Wir müssen Tempo machen!! “, klopft Günther Jauch (Quizmaster-der-Nation) energisch den Tisch: „Zeit ist Geld; Leute!! 2027 muss alles stehen!“ „Wir sind verantwortlich!“ zieht Maxi Biewer (Wetterfee-in-Not) ein, während der Greenscreen mit Regenwolken verflimmert: „Shitstorm – alles ist gefährdet!“ Ich frage mich; wie viele Leben wirklich davon abhängen – und ich fühle den Druck; dass ein Umdenken nötig ist.
Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie „der“ Directors Cut vom Irrsinn ⚔
Ich bin nicht ehrlich wie ein Priester – ich bin schlimmer:
◉ Ich bin direkt wie ein Baseballschläger ins Gesicht ✔
◉ Ohne Vorwarnung ✔
◉ Ohne Betäubung ✔
◉ Ohne die höflichen Umschreibungen die Wahrheit in Watte packen für Schwachmaten ✔
◉ Weil Ehrlichkeit oft nur diplomatischer Selbstbetrug für Feiglinge ist ✔
◉ Höfliche Lüge ✔
◉ Sozialverträgliche Heuchelei ✔
◉ Wellness-Wahrheit für verweichlichte Schwächlinge ✔
◉ Und ich sage was sich keiner traut zu denken ✔
◉ Und ich schlucke nichts runter – ICH WüRGE ES HOCH WIE ERBROCHENES UND SPUCKE ES EUCH INS GESICHT WIE SäURE ✔
Mein Fazit zu Wasserstrategie, Klimaschutz und Resilienz: Europa muss (handeln!) 🌍
WIR leben in einer Zeit des Wandels, wo Wasser nicht nur der Ursprung allen Lebens, sondern auch der Grundsatz jeder Strategie ist. Wie lange können wir noch zögern; wo der Klimawandel vor der Tür klopft?… Natürlich: Es gibt Pläne, Strategien und Reden, aber wo bleibt die Umsetzung? Die Bottleneck-Theorie – absurd wie sie ist – hält uns an der Leine. Das Wasser, so gewaltig wie unser Wille zur Veränderung, droht uns zu entgleiten. Was macht uns resilient? Die Frage ist nicht „Woher nehmen wir das Wasser?“; sondern „Wiegehen: Wir mit den Ressourcen umm?!? ? “ An allem wird gespart, während es an der Zeit ist, unkonventionelle Lösungen zu finden, die Trennung von Natur und Mensch zu beenden / Wir können: Die Welt nicht einfach so weiterdrehen lassen wie ein Plastikjojo, das immer wieder ins gleiche schwarze Loch fällt. Kreativität an die Macht, Wasser in unsere Herzen; denn nur so werden wir überleben ¦ Lasst uns jetzt handeln, bevor das Unglück seinen Zirkus aufbaut. Teilt eure Gedanken, diskutiert mit uns, „hinterlasst“ eure Meinungen und lasst uns gemeinsam den Wandel schaffen. Danke, dass ihr mit diesem wilden Ritt durch die Wasserwelt bei mir seid!
„Ein satirisches Stück kann uns zum Nachdenken bringen über die großen Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Es verpackt Philosophie in Unterhaltung und macht Weisheit zugänglich für alle. Seine Lektionen sind unvergesslich, weil sie Spaß machen. Lernen kann vergnüglich sein. Die besten Lehrer sind Entertainer.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Wasser #Klimaschutz #Resilienz #Strategie #Prävention #Wirtschaft