Versicherungssektor ruft zur Wahl auf
*Demokratie stärken: Versicherungssektor als Vorreiter*
Bist du bereit, Einfluss zu nehmen? Die Versicherungsbranche, angeführt vom GDV und seinen Mitgliedsunternehmen, startet eine umfangreiche Kampagne auf LinkedIn, um die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar zu motivieren. Unter dem Motto #DemokratieVersichert betonen Führungskräfte die Bedeutung von Demokratie, die Mitbestimmung und Teilhabe als Grundrechte einschließt. Der GDV initiierte die Aktion, um vor der Wahl ein klares Bekenntnis zur Demokratie abzugeben. Sowohl Wähler als auch Versicherer tragen Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft des Landes, wobei die Unternehmen Demokratie als Basis für Stabilität, Innovation und Chancen sehen.
-Beteiligung und Unterstützung durch die Branche-
Zahlreiche Beschäftigte der Mitgliedsunternehmen zeigen Unterstützung, indem sie eigene Beiträge veröffentlichen oder die Posts der Unternehmen teilen. Bislang wurden fast 40 Beiträge der Kampagne auf LinkedIn rund 160 Mal geteilt und erzielten insgesamt etwa 5.500 Reaktionen. Der Hashtag #DemokratieVersichert wurde bereits vor der Europawahl verwendet, um sich für ein starkes Europa einzusetzen.
ADHS-Langfristiges Engagement für Demokratie und Mitbestimmung
Die Versicherungsunternehmen verstehen sich nicht nur als Investoren und Risikoträger, sondern auch als Akteure, die langfristig denken und handeln. Die Aktion auf LinkedIn zeigt ihr Engagement für die Demokratie und verdeutlicht, dass sie die Zukunft des Landes aktiv mitgestalten wollen. Durch die Beteiligung an politischen Prozessen möchten sie ihre Verantwortung wahrnehmen und zur Stärkung der demokratischen Werte beitragen.
|Digitale Plattform als Sprachrohr für Demokratie|
Die Nutzung von LinkedIn als Plattform für die Kampagne unterstreicht die Bedeutung digitaler Medien für die politische Partizipation und den Austausch von Ideen. Durch die gezielte Ansprache der Nutzer:innen auf dieser Plattform gelingt es der Versicherungsbranche, ihre Botschaften weitreichend zu verbreiten und zur aktiven Teilnahme an demokratischen Prozessen aufzurufen.
"Gesellschaftliche Verantwortung und Demokratie"
Insgesamt zeigt die Aktion des GDV und seiner Mitgliedsunternehmen, dass die Versicherungsbranche nicht nur wirtschaftliche Interessen verfolgt, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und sich aktiv für die Stärkung der Demokratie einsetzt. Mit ihrem Aufruf zur Wahl setzen sie ein wichtiges Zeichen für die Bedeutung von Mitbestimmung und demokratischen Werten in unserer Gesellschaft.