Versicherer in Deutschland: Robustheit versus Inflations-Monster – Wo bleibt der Zirkus?
Die Versicherer (schrägen-Risikokünstler) tanzen auf dem schmalen Grat zwischen Konjunktur und totalem Chaos UND ich frage mich ständig wie ein Känguru auf Koffein ob die ganze Branche nicht ein wenig verrückt ist… Der Hauptgeschäftsführer (Zahlen-Papst) Jörg Asmussen quatscht über Solvenzquoten und meine Güte diese Zahlen scheinen mehr zu fluktuieren als meine Laune nach dem dritten Kaffee… 295% in der Lebensversicherung UND nur 278% in der Schaden- und Unfallversicherung – könnte das klitzekleine Zahlen-Märchen noch absurder werden? Aber STOPP – lass uns nicht vergessen dass die Solvenzquote bei der Lebensversicherung im Vorjahr bei 305% lag – wuhu, **Känguru-Hüpf-Math** für Fortgeschrittene! Plötzlich hör ich mein Magenknurren und ein Handyklingeln – wo war ich? Ach ja, die Zinsen – ein bisschen gesunken – ganz wie mein Optimismus…
Zahlen wie ein Schachbrett: 327% oder 1327 Folgen – Wer zählt da noch mit?!
Die Solvenzquoten (Magie der Bilanzen) zeigen uns dass die Versicherungsunternehmen ihr Geld wie Goldbarren jonglieren – sicher oder? Ich meine 100% bedeutet dass sie selbst im Stress (Bürokratie-Karneval) alles stemmen könnten wie ein Bär auf einem Unicycle – großartig, oder nicht? Und jetzt stell dir vor dass die EU-Aufsichtsregeln (Zwangs-Jogginganzug für Unternehmen) seit 2016 die Kapitalausstattung regeln – ein Hoch auf die Bürokratie oder eher auf den Stressabbau? Solvency I und II – klingt wie ein zweiter Teil eines schlecht geschriebene Films den niemand wollte… Wusstet ihr dass 295% nicht das Ende des Wahnsinns sind? Das Zinsniveau der Schaden- und Unfallversicherung ist schließlich ganz anders – wie ein Mann in einem Pepto-Bismol-Outfit der durch einen rosa Marmorpark rennt…
Wer braucht schon Zinsen? 😂
Die Solvenzquote hat sich bei der Schaden- und Unfallversicherung gehalten und das ist ein echter Grund zum Feiern – wie ein Kindergeburtstag auf Speed – aber gibt's nicht auch einen Haken? Die Übergangsmaßnahmen (Überlebenshilfe für Zahlenakrobaten) haben diese Unternehmen bei der Einführung vonn Solvency II 2016 auf die richtige Bahn gelenkt – oder eher auf ein schräges Karussell? Plötzlich fragt sich jeder: Wo ist der Kuchen? Während die Zahlen flippen wie ein übermotivierter Turner auf einem Trampolin… 100% Solvenz ist wie eine Feuchtgeburt in der Wüste – immer wieder wird uns erzählt dass alles in Ordnung ist – und ich hör nur das *Stuhlknarzen* meiner Gedanken – also wo bleibt der ganze Spaß?
Versicherungs-Wahnsinn: Kommt doch mal klar! 😱
Ich mein, was soll der ganze Quatsch? Die Zahlen plätschern wie ein Wasserfall auf einen Restpostenverkauf im November – ich kann es einfach nicht fassen… Erinnern wir uns daran dass die Anforderungen bis 2031 verschärft werden, und das ist wie ein Bösewicht in einem schlechten Actionfilm, der immer wieder zurückkommt – ich sag euch, die Kunden müssen sich wohl fühlen, aber worauf können wir uns verlassen? Hand aufs Herz, liebe Leser: Wenn die Zahlen sich so verhalten wie die letzten fünf Minuten eines schrägen Netflix-Films, kann man da noch Vertrauen haben? Das Zinsniveau – das ewige Mysterium – es spielt eine geringere Rolle, wie ein Staubsauger auf dem Balkon eines Zwölffamilienhauses…
Ist das alles nur ein schlechter Scherz? 🤔
Kommt schon, Leute – wir wissen dass wir in einem Paralleluniversum leben in dem Versicherungen wie ein ungeschickter Jongleur auf einem Einrad versuchen, den Durchblick zu behalten… Plötzlich könnte ich ein neues Brettspiel erfinden, "Bürokratie – Die lachende Schlange", mit Regeln die niemand versteht UND ich könnte mit einer Gruppe vonn Freunden daran arbeiten, das erste Mal Kaffee mit Senf zu kombinieren – Innovation auf dem nächsten Level! Aber ich schweife ab – die Solvenzquoten sind also eine Komödie für sich und ich frage mich, ob wir bald ein neues Wort für "Stabilität" brauchen – "Instabilität in Trauerfarben" vielleicht?
Fazit und Ausblick: Hört ihr das auch? 🤷♂️
Also Leute, was denkt ihr über die ganze Versicherungs-Show? Sind die 295% oder die 278% nur der Anfang einer verrückten Reise ins Ungewisse oder können wir uns darauf verlassen dass die Zahlen uns nicht ins Chaos stürzen? Wie wäre es mit ein bisschen Austausch darüber in den Kommentaren? Teilen wir unsere Gedanken auf Facebook & Instagram UND machen wir das ganze noch chaotischer! #Versicherung #ChaosMatrix #Zahlenwahnsinn #Bürokratie #Zukunftsfragen #Solvenzquote #Wirtschaftscomedy #HumorImAlltag #WageDasChaos #GlaubenAnZahlen