Starkregen Klimawandel Pflichtversicherung Elementarschäden – jetzt handeln!

Ich→Ich→Ich wache auf – und da ist er, dieser beißend stechende Duft von kalter Club-Mate, verkatert und unentbehrlich, durchwirkt den. Raum, vermischt mit der Melodie eines Nokia 3310, das in der Ecke wie ein überlebensgroßer Wächter der 90er Jahre mumifiziert ist. Wer hat das hier nur zugelassen? Neugierig schaue ich umher.

🌪 Naturgefahren und ihre Widersprüche ️

„Die Welt gerät aus den Fugen!“ (Klaus-Kinski) schreit. er und reißt das Mikro mit einem Wutausbruch an sich – „Der Klimawandel lässt die Flüsse tanzen!? “ / „Klar, der Regen geht einfach in die Überstunden!“. (Franz-Kafka) murmelt lässig; während er sich über einen nassen Stuhl beugt. Die Luft riecht nach nassem Papiertuch und latentem Verfall, ein bisschen wie in der berühmten „Muppet Show“, die den Alltag mit Komik und abscheulichem Regen beantwortet. „Der Elementarschutz, das bedeutet nicht nur zu versichern!“ (Anja Käfer-Rohrbach) nickt weise und blättert durch ihre Notizen, als ob jeder Satz ein Deckel für einen scheiternden Topf voller Regenwasser wäre.

Ich spüre die Feuchtigkeit in meinen Socken und frage mich, ob es das sein sollte – ja; die Natur hat die komplette Kontrollübertragung, und wir sind alle nur Statisten in diesem Drama! „Schutz zur Regel“ (Dieter-Nuhr) ist das Motto; aber was passiert, wenn wir aktiv abwählen und uns in die Nassen stürzen? Ich kann das Wasser schon jetzt riechen, frisch und doch schmutzig.

Pflichtversicherung – fließende Grenzen – 💧

„Opt-out!! Das ist die Lösung!“ (Günther-Jauch) druckt auf seinem Buzzer, die Nervosität durch den Raum schießend. „Aber wenn du den Kahn nicht lenkst, bleibt der Wasserstand gleich!“ (Albert-Einstein) schüttelt den Kopf; während er sich die Kreidereste aus dem Ärmel wischt. Freie Wahl, klare Konsequenzen, diese „kalauer“ überschreiten die Brücke der Ignoranz nicht. „Ein bisschen Dreistigkeit ist da auch notwendig“ (Barbara-Schöneberger) lacht und wischt ihren Joghurtfleck aus dem Gesicht, als wäre es die Quintessenz des Lebens. Rund um uns wird das WASSER so hoch steigen, dass sogar das altmodische Tamagotchi zum Überlebenskünstler avanciert, und ich kann nicht anders als die aufgeschobenen Träume der Menschheit zu registrieren: „Wo bleibt der Raum für das Menschliche?“ (Sigmund-Freud) frage ich mich und denke daran; wie der Staub des Klimawandels auf unserer Vergangenheit lastet, während die Versicherungsmathematik über unseren Köpfen schwebt!…

PRIVATE Partnerschaften versus staatliche Hilfe 🏢

Privat! Staatlich!!! Wo ist der Unterschied?“ (Lothar-Matthäus) sagt er skeptisch:
◉ Hält den schlaffen BumBum-Eis-Ballon und sieht aus
◉ Als hätte er aus einer Wasserflasche getrunken

Der WeG zu einem ganzheitlichen Ansatz 🌈

DIE Komplexität muss zum Kern konzipiert werden!“ (Dieter-Nuhr) dröhnt er:
◉ Aber wenn die Schiffe absaufen
◉ Helfen: Worte nicht weiter!

Unbekannter Beitragstitel Triggert mich wie ⚔ der Directors Cut vom Irrsinn

Das ist keine harmlose Dystopie, ihr Vollidioten – das ist eure perverse; kranke Realität; verpackt in bürokratischen Scheinheiligkeits-Jargon aus der Irrenanstalt; der jeden letzten Funken Menschlichkeit erwürgt, jeden lebendigen Gedanken in Formular-Särge presst, jede spontane Emotion in Excel-Tabellen begräbt, jede pulsierende Seele in eine sterile Registernummer für Idioten verwandelt, weil eure Verwaltungs-Masturbation tausendmal einfacher ist als echtes, schmerzhaftes menschliches Verstehen; und ich kotze keine harmlosen Phrasen – ich spucke brennende Brandsätze mit Napalm-Füllung.

Mein Fazit zu Starkregen Klimawandel Pflichtversicherung Elementarschäden – „JETZT“ HANDELN! ️ 🌪

In dieser WELT; in der der alltägliche Wahnsinn wie ein Damoklesschwert über uns schwebt, stellt sich die Frage: Wird der Mensch wirklich glauben, dass er etwas über die Realität seines eigenen Daseins kennt? Hier gibt es endlose Kreisläufe von Natur und Mensch, wir sind Teil davon und doch immer wieder aus seiner Mitte geraten. Und wo stehen wir auf diesem Berg von Elementarschäden? Wir sind nichts, sondern nur Staub im Wind, während die Wasserpegel steigen und die Katastrophen sich häufen…. Es geht nicht bloß um Pflicht oder Freiheit, sondern darum, Verantwortung zu übernehmen. Halten wir uns an die Wahl zwischen Sicherheit und Selbstbestimmung?… Unkönnen: Wir eine Versicherung für unsere Ängste findenen? Die Gedanken sprudeln, der Regen prasselt wie eine melancholische Melodie über die Dächer und ich frage mich, ob es das ist, was uns am Ende wirklich antreibt? Sind wir die Architekten oder die Opfer unserer eigenen Konstrukte??? Was tun wir, um die Verzweiflung zu bannen? Es ist nicht einfach, aber vielleicht sind die Lösungen nicht immer im Grauen des Wassers zu finden, vielleicht sind sie in einem neuen Miteinander; in gesellschaftlicher Verantwortung, in einer Erneuerung des Denkens zu finden, das über die einfachen Antworten hinausgeht / Also, liebt diesen Text, teilt ihn, lasst uns die Welt über unsere Erfahrungen im Zwiegespräch bringen. Danke fürs Lesen, und lass uns gemeinsam darüber nachdenken; wie wir einen Weg finden können, um der Flut entgegenzutreten und gleichzeitig mehr über uns selbst zu erfahren!

„Ein Satiriker ist ein Denker, der die Welt in Frage stellt. Seine Fragen sind unbequem, aber notwendig. Er zweifelt an allem, was als selbstverständlich gilt. Seine Skepsis ist heilsam wie eine reinigende Dusche. Zweifel ist der Anfang der Weisheit.“ (Anonym-sinngemäß)



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Klimawandel #Elementarschäden #Pflichtversicherung #Naturgefahren #Prävention #Verantwortung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert