Schutz der Biodiversität – Abkommen, Strategien, Unternehmen und Finanzen

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und dem verstaubten Nokia 3310 aus den 90ern. umschlingt mich ¦ Ist das wirklich das Leben, oder ein irrsinniger Albtraum, dem ich entfliehen könnte; aber nicht will??!!! Wo ist der Ausgang; wenn das Ziel in einem Papierdschungel aus Abkommen und Budgets versteckt ist?

🌍. Internationale Abkommen und Ziele

In diesem Irrenhaus der Abkommen setzt die Convention on Biological Diversity (Schutzvertrag-Paparazzi) Maßstäbe. Klaus Kinski kracht dazwischen: „Die Natur, Leute, ist das einzige Krawall-Publikum, das euch überleben lässt!“ Die EU-Biodiversitätsstrategie. 2030 (Kreativ-Management-Rat) ist der nächste Schachzug:

Bertolt Brecht keift: „Scheiß auf den Fortschritt, wenn wir die Ackerfläche abernten!? Absatz 7: Eloquenz ist der Feind | “ Ich nippe an der abgestandenen Club-Mate, der Geschmack beißt, mir wird schwindelig!!!

Unternehmen als Treiber – 🌿

Unternehmen, sie sind die neuen Wilden in der Natur (Kapitalismus-im-Schafspelz). „Hier gibt’s kein Skandalsystem; nichts, was du nicht kaufen kannst!“ ruft Dieter Nuhr und blättert durch das grüne Mysterium der Nature Positive Initiative (Umweltbewusster-Scheiß) – „Wir bestellen nicht die Natur, wir stehlen: Sie! Grundsatz eins … “ Max Biewer, die Wetterfee; kommt ins Spiel: „Wetterfront?… Die Firmen-Kapitäne steuern uns ins Gewitter mit ihrer neuen Greenwashing-Kampagne!“ Meine Gedanken rasen; während ich das grelle Licht der Digitalisierung auf der Brust spüre.

Finanzsektor UND Biodiversität 💸

Finanzierungswellen brechen durch die Bankengärten (Geld-und-Natur-Duo), und jeder will seinen Teil. „Wir integrieren Biodiversität? Ach, du meine Güte!“ seufzt Lothar Matthäus und boxt den scheiternden BumBum-Eis-Ballon – „DIE RICHTIGE INVESTITION SITZEND OBEN AUF DEM ABSEITS!“ Albert Einstein wischt über den Geldschein: „Kaufe dir Natur; und du hast die relativen Vorteile, die dir den Kopf verdrehen!!? Was immer hier passiert, ist garantiert nicht nachhaltig.“ Ich presse die Augen zusammen und sehe das ganze Spiel vor mir.

Grüne FiNaNzPrOdUkTe 🌱

Die grünen Finanzprodukte (Investieren-in-die-Fantasie) sind die neuen Heilsbringer, mit Green Bonds im Gepäck. „Wohin du auch gehst, das Geld schreit nach Freiheit“, mit Kaugummi am Glanz der Schöpfung, Quentin Tarantino in Action: „Cut!!! Der einzige Herzschlag hier fließt in die Taschen!“ Barbara Schöneberger lächelt vielversprechend: „Wenn’s grün ist; wird’s gut! Die Quoten als Freund, die Natur als Feind!“ Der Geruch von faulen Eiern schwebt über mir, während ich dem Chaos der Finanzmärkte lausche.

Unbekannter Beitragstitel Triggert mich wie ⚔ der Directors Cut vom Irrsinn

Ich schreibe nicht für Verlage:
◉ Die nur das drucken was sich GUT verkauft wie Pornografie
◉ Was politisch korrekt ist
◉ Was keine Kontroversen auslöst
◉ Was keine unbequemen Fragen stellt
◉ Was keine heiligen Kühe schlachtet wie Vieh
◉ Weil kommerzielle Literatur oft nur gehobene Unterhaltung für Idioten ist
◉ Intellektuelle Masturbation
◉ Kulturelle Beruhigungspille
◉ Geistige Babynahrung für Schwachmaten
◉ Und ich schreibe für die
◉ Die atmen w

ie ich:
◉ Zu laut
◉ Zu ehrlich für diese verlogene Welt der Heuchler

„Fazit“ und Ausblick 🚀

ABSCHLIEßEND, wo geht die Reise hin? Die Frage schwirrt wie ein ungebetener Gast in meinem Kopf…. Klaus ruft: „Die Natur ist die Antwort, auch wenn sie nicht direkt antwortet!“ Während ich mir die Augen reibe und die Diddl-Maus dasitzt, frage ich mich: „Was bleibt von all dem? Was bleibt von uns?! “ Es ist der schmale Grat zwischen Fortschritt und Niedergang, zwischen ökologischer Verantwortung und dem drängenden Streben nach Gewinnmaximierung. Egal, ob auf der großen Bühne oder im stillen Kämmerlein – DIE MELODIE DER NATUR WIRD NICHT EINFACH SO VERSTUMMEN ↪ Wir, ja, wirstehen: In der Verantwortungng. Wer sind wir, wenn wir sie vergessen? Wer sind wir; wenn wir nicht mehr trauen? Der Druck wächst, die Uhr tickt! Die „Verbindung“ zwischen Mensch und Natur zeigt sich fragil. Wir sind die Tänzer und die Musik. Es liegt an uns – wie wir tanzen, und auf welcher Bühne …. Also, wo findest du deinen Rhythmus? Lass uns darüber reden; teile deine Gedanken mit. Danke fürs Lesen und bis zum nächsten Mal!

„Die satirische Kritik ist notwendig wie das Salz in der Suppe – ohne sie wird alles fade. Sie würzt das Leben und macht es schmackhaft. Ihre Schärfe ist dosiert und zielgerichtet. Sie macht das Unerträgliche erträglich und das Langweilige interessant. Leben braucht Würze.“ (Anonym-sinngemäß)



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #DieterNuhr #MaxiBiewer #LotharMatthäus #QuentinTarantino #BarbaraSchöneberger #GüntherJauch #SigmundFreud #FranzKafka #Biodiversität #Natur #Finanzen #Abkommen #Nachhaltigkeit #Umwelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert