GDV-Stresstest zeigt: Versicherer beweisen Krisenfestigkeit
EIOPA-Test: Kapitalausstattung bleibt stabil trotz Herausforderungen Die Ergebnisse des Stresstests zeigen, dass Versicherer auch in Extremsituationen als verlässliche Partner für...
EIOPA-Test: Kapitalausstattung bleibt stabil trotz Herausforderungen Die Ergebnisse des Stresstests zeigen, dass Versicherer auch in Extremsituationen als verlässliche Partner für...
Die Bedeutung der aktuellen Gefahrstoffverordnung Gemäß der zum 05.12.2024 in Kraft getretenen Neufassung der Gefahrstoffverordnung müssen Gebäude, die vor dem...
Die Hintergründe der EZB-Entscheidung im Fokus Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, wird als...
Die Herausforderungen für die Bau- und Automobilindustrie: Risiken und Perspektiven Die schlechte Wirtschaftslage in Deutschland führt zu einem signifikanten Anstieg...
Die Herausforderungen der geopolitischen Unsicherheit Mit der erfolgreichen Inflationsbekämpfung und der Zinswende der Notenbanken haben sich die Finanzierungsbedingungen verbessert. Die...
Die Vor- und Nachteile der elektronischen Patientenakte abwägen Ab 2025 legen die gesetzlichen Krankenkassen automatisch eine elektronische Patientenakte für alle...
Ausblick in der Lebensversicherung und Schaden- und Unfallversicherung Die Stimmung im deutschen Versicherungssektor bleibt positiv, zeigt sich jedoch etwas verhaltener...
Herausforderungen und Chancen im Management der Technologischen Souveränität Eine einheitliche Definition zu digitaler Souveränität existiert noch nicht. Zur Einordnung des...
Die Gefahr an Kreuzungen - Analyse der Unfallstellen Vier tote und 58 schwerverletzte Radfahrende pro Woche auf deutschen Landstraßen sind...
Optimierung von Lastenfahrrädern für den sicheren Kindertransport Weder Sitzbänke noch Rückenlehnen bieten ausreichende Sicherheit für Kinder im Lastenfahrrad. Laut UDV...
Die Herausforderungen der Altsystem-Ablösung und die Rolle der Inhouse-IT Die Versicherungsbranche steht vor der Mammutaufgabe, ihre veralteten Großrechnersysteme abzulösen. Die...
Kritische Bewertung und Nachbesserungsbedarf bei FiDA-Einführung Trotz einiger Anpassungen bleibt die FiDA-Regulierung umstritten. Der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft,...
Die ungewisse Zukunft der deutschen Wirtschaft Deutschland steckt in einer wirtschaftlichen Sackgasse fest. Trotz eines leichten BIP-Wachstums im dritten Quartal...
Die Rolle der Infrastruktur bei Radunfällen Bei knapp 27.400 Radunfällen ohne weitere Beteiligte verletzten sich rund 6.400 schwer und 147...
Tipps für sichere Feiertage: Vermeide brandgefährliche Situationen in der Weihnachtszeit Neben aller Vorfreude auf Weihnachten ist die Adventszeit auch brandgefährlich....
Die digitale Risikolandkarte von HORA: Ein Blick in die Zukunft Österreich ist Deutschland in Sachen Naturgefahren um Jahrzehnte voraus. Seit...