Kinderinvaliditätsschutz: Basler kündigt 4 000 Verträge

Die Kündigungswelle bei Kinderinvaliditätsversicherungen – Was tun, wenn die Basler kündigt?

Die Basler Versicherung hat beschlossen, 4.000 laufende Verträge für die Kinderinvaliditätsversicherung "Junior Schutz Plus" zu kündigen. Betroffene Eltern stehen vor der Herausforderung, neue Lösungen zu finden.

Die Kündigungswelle der Basler und ihre Auswirkungen

Die Entscheidung der Basler Versicherung, 4.000 laufende Verträge für die Kinderinvaliditätsversicherung "Junior Schutz Plus" zu kündigen, hat Eltern wie Kathrin Przybyl aus Neuss überrascht. Sie berichtet, dass die Kündigung ihres Versicherungsschutzes für ihren Sohn, der lebenslange Renten und Einmalzahlungen versprach, sie zunächst fassungslos machte. Die Einstellung dieses Produkts bedeutet für viele Eltern eine unerwartete Herausforderung, neue Absicherungsmöglichkeiten zu finden.

Empfohlene Alternativen und Handlungsschritte

Experten empfehlen betroffenen Eltern dringend, unverzüglich nach Alternativen Ausschau zu halten. Die Auswahl an qualitativ hochwertigen Kinderinvaliditätsversicherungen ist begrenzt. Neben dem Basler-Produkt erhielt nur der Tarif Kiz der WGV eine positive Bewertung. Es ist ratsam, Angebote von verschiedenen Versicherungsunternehmen einzuholen, die Konditionen sorgfältig zu vergleichen und beharrlich zu bleiben, um die bestmögliche Lösung für die Absicherung der eigenen Kinder zu finden.

Weitere Optionen und Ratschläge für betroffene Eltern

Eine weniger robuste Alternative zur Kinderinvaliditätsversicherung ist die Unfallversicherung, die dennoch besser als gar kein Schutz ist. Statistiken verdeutlichen, dass mehr Kinder aufgrund von Krankheiten schwerbehindert werden als durch Unfälle. Zusätzlich kann eine Pflegetagegeldpolice für Kinder eine sinnvolle Ergänzung sein, um eine finanzielle Absicherung zu gewährleisten.

Vertiefende Informationen und Abschlussgedanken

Für eine umfassendere Einsicht in die Thematik des Versicherungsschutzes für Kinder bietet Finanztest einen ausführlichen Test zur Kinderinvaliditätsversicherung. Es ist von großer Bedeutung, sich frühzeitig über die verschiedenen Optionen zu informieren, um sicherzustellen, dass die Absicherung der eigenen Kinder optimal gewährleistet ist.

Wie gehst du mit der Kündigungswelle bei Kinderinvaliditätsversicherungen um? 🤔

Liebe Leser, wie reagierst du auf die aktuelle Kündigungswelle bei Kinderinvaliditätsversicherungen? Hast du bereits Maßnahmen ergriffen, um deine Kinder angemessen abzusichern? Teile deine Gedanken und Erfahrungen in den Kommentaren, diskutiere mit anderen Lesern und lass uns gemeinsam Lösungen finden, um die bestmögliche Absicherung für unsere Kinder zu gewährleisten. 💬👨‍👩‍👧‍👦✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert