Insolvenz der Element Insurance AG: 320.000 Kunden ohne Versicherungsschutz

Element Insurance AG ist insolvent; 320.000 Kunden müssen neue Versicherungen suchen. Die Folgen sind gravierend und erfordern schnelles Handeln.

Die tragische Insolvenz der „Element“ Insurance AG: Eine Kundengeschichte

Ich erinnere mich noch gut an den Tag; der 2. April 2025 – ein Datum, das für viele wie ein Blitz einschlug —

Simone Weidner (Journalistin) sagt: „320.000 Menschen, sie stehen plötzlich ohne Schutz da!“ Schmerzen, Ängste und die Gewissheit, dass eine Versicherungsdeckelung nun fehlt. Was bedeutet das für uns? Plötzlich: Leere. Verträge, die einfach endeten; keine Kündigung, nichts. „Wo ist der Schutz geblieben?“ frage ich mich. „Wo ist die Sicherheit?“ Diesen Fragen sind viele, sehr viele nachgegangen; die Unsicherheit umschloss uns wie ein kaltes Tuch. Element als Sachversicherer – was bleibt von all dem? Nur Fragen und Scham; Macht das Sinn; ODER ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis?!? es bleibt nicht viel. . .

„Die“ Auswirkungen der Insolvenz: Ein bedrohlicher Ausblick

„Betroffen sind private Unfall-, Haftpflicht- und viele andere Versicherungen,“ so die Zahlen – und sie schockieren. Als ich dies lese, überkommt mich ein Gefühl der Ohnmacht; die Dimension der Pleite entfaltet sich ( … ) Die Berichte sagen: „Betroffene sollten handeln!“, aber wie? Fragen über Fragen; es ist ein Wirbelsturm. Rechtsanwalt Friedemann Schade (Insolvenzverwalter) sagt: „Die Schadensmeldungen werden weiter bearbeitet […]“ Doch wir, wir fühlen: Uns im Nebel; ungewiss ist, ob unsere Ansprüche je erfüllt werden …

Ein riesiges Warten; Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es sieht aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen. ein zitterndes Hoffen.

Was ist zu tun? Die Dringlichkeit des Handlungsbedarfs

„Ein neuer Vertrag muss her!“, das ist die zentrale Botschaft. Der Versicherungs-Check steht bereit; wie ein Licht im Dunkel, nur ein schwaches, schüchternes Licht. „Kümmere dich um „deine“ Versicherungen!“, mahnen wir uns gegenseitig; ein kollektives Rufen. „Welche Policen sind notwendig?“, frage ich mich immer wieder. Der GEDANKE an eine Berufsunfähigkeitsversicherung; sie wird existenziell.

Aber – was ist mit der Handyversicherung? Sie stellt sich als irrelevant heraus; ein echtes Dilemma— „Mach die Bestandsaufnahme! Hast Du auch schon gefühlt; ODER so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust. “ ruft es in mir.

Die Rolle des Insolvenzverwalters: Ein Lichtblick oder nicht?

„Wir werden alle Gläubiger informieren!“ – der Insolvenzverwalter ist ein Hoffnungsträger.

Doch wie verlässlich ist diese Information? „Die PIN für die Anmeldung deiner Forderungen kommt bald!“ verkündet er, aber ich fühle den Druck. Ich rufe die Hotline an; die Antwort bleibt unklar. „Individuelle Anfragen können hier nicht beantwortet werden,“ höre ich; Frustration überkommt mich… Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal; es ist wie ein Telemarketer, der mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang zerstört.

Die Abwicklung – sie steht still; Monate vergehen. Und ich hoffe auf Rückzahlungen. Eine lange Reise; Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis, es ist laut und befriedigend. die Aussicht bleibt nebulös.

Die Sicherheiten und Unsicherheiten: Was wir wissen sollten

„Die Ansprüche der Kunden sind vorrangig!“, so hören wir; doch was bleibt ungewiss? Ich spüre die Sorge(…) „Kunden fordern Rückzahlungen“, aber der Prozess ist langwierig… „Die Höhe der Rückzahlung wird erst im Verlauf des Verfahrens bestimmt“, klagt ein Bekannter.

Wir alle müssen uns informieren; die Bafin wird zur Anlaufstelle[…] Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn. Ich frage mich: „Wie lange wird diese Ungewissheit noch anhalten? [BAAM]“

Kommunikation ist das A und O: Transparente Informationen sind gefragt

„Frag deinen Vertrags-Partner!“, das ist der Rat, der uns gegeben wird. Koope­rations­partner wie Asspario; sie spielen eine Schlüsselrolle » „Sicher dir die Informationen!“ – doch das bleibt oft unklar. Ich beginne, in den Verträgen nach Hinweisen zu suchen. Der kleine Text – er wird zur Schatzsuche; kein leichtes Unterfangen. Ein Gefühl von Misstrauen, ABER auch von Hoffnung. „Wir müssen aktiv bleiben! Wird es klarer; ODER verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken? “, sage ich zu den anderen.

Die besten 8 Tipps bei der Suche nach neuer Versicherung

1.) Prüfe deine bestehenden Verträge auf notwendige Policen

2.) Nutze den Versicherungscheck zur Orientierung

3.) Setze Prioritäten bei Versicherungen, die du benötigst!

4.) Informiere dich über mögliche Koope­rations­partner

5.) Achte auf Fristen zur Rückforderung von Beiträgen

6.) Halte den Kontakt zu deinem Versicherungs­makler

7.) Suche nach alternativen Anbietern für Versicherungen

8.) Dokumentiere alle Kommunikation mit der Versicherung

Die 6 häufigsten Fehler bei der Versicherungswahl

❶ Zu spät mit der Suche nach einer neuen Versicherung beginnen

❷ Unnötige Versicherungen abschließen!

❸ Unzureichende Informationen über den Versicherer sammeln

❹ Risiken nicht realistisch einschätzen!

❺ Den Vertrag nicht richtig lesen

❻ Fristen zur Rückforderung ignorieren

Das sind die Top 7 Schritte beim Wechsel der Versicherung

➤ Erstelle eine Liste der notwendigen Versicherungen!

➤ Informiere dich gründlich über neue Anbieter

➤ Vergleiche die Angebote sorgfältig!

➤ Schließe einen neuen Vertrag ab

➤ Melde deine Forderungen bei Element an!

➤ Halte alle Belege und Nachweise bereit!

➤ Sei geduldig, während der Prozess sich entfaltet!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Element Insurance AG 🗩

Was passiert mit meinen bestehenden Versicherungsverträgen?
Deine Verträge wurden mit der Insolvenz am 1. April 2025 automatisch beendet

Wie erhalte ich Informationen über meine Ansprüche?
Informationen erhältst du über den Insolvenzverwalter und die Hotline

Welche Fristen muss ich beachten?
Fristen zur Rückforderung der Versicherungsbeiträge sind bis zum 27. Mai 2025

Was kann ich tun, um mich abzusichern?
Du solltest aktiv nach neuen Versicherungen suchen UND Angebote vergleichen

Wer ist für die Bearbeitung meiner Schadensmeldungen zuständig?
Der Insolvenzverwalter bearbeitet weiterhin die Schadensmeldungen

Mein Fazit zur Insolvenz der Element Insurance AG

Die Insolvenz der Element Insurance AG hat eine Welle der Verunsicherung ausgelöst (…) Ich erinnere mich an meine eigenen Gedanken; das Gefühl von Schutzlosigkeit? Die Kunden standen wie in einer schweren Nebelbank; ungewiss UND verloren. Wir alle müssen lernen, dass solche Situationen eintreten können, wie sie uns jeden Tag treffen können. Selbstschutz ist das A UND O; auch die Reflexion über unsere Versicherungsbedarfe ist wichtig. Ich habe Anekdoten von Freunden gehört, die nicht rechtzeitig reagierten. So viele Gedanken und Emotionen; die Frage bleibt, wie lange es dauert, bis alles wieder in Ordnung ist.

Die Kunden sind nicht nur Zahlen; sie sind Menschen mit Ängsten UND Hoffnungen. Sicherlich, wir müssen uns weiterbilden, aktiv werden UND unser Wissen über Versicherungen erweitern; die Antworten auf unsere Fragen müssen wir suchen. Denn letztlich sind wir alle betroffen; das Leben bleibt ein ständiger Balanceakt zwischen Risiko und Sicherheit.

Hashtags:
#Insolvenz #ElementInsuranceAG #Versicherungsschutz #Kunden #Rückzahlung #Haftpflicht #Berufsunfähigkeit #Versicherungscheck #Finanzen #Sicherheit #Rechtsschutz #Schadenregulierung #Insolvenzverwalter

Wir nutzen einen emotionalen, literarischen und teils satirischen Stil, um Fakten und Zusammenhänge als Infotainment zu präsentieren. Die satirische Darstellung ist eine Form der Wahrheit, die sich nicht versteckt hinter diplomatischen Floskeln … Sie sagt geradeheraus, was andere nur andeutungsweise zu äußern wagen. Ihre Direktheit ist erfrischend in einer Welt voller Umschreibungen. Sie nennt das Kind beim Namen. Klartext ist eine seltene Sprache – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Andre Opitz

Andre Opitz

Position: Grafikdesigner

Zeige Autoren-Profil

Andre Opitz, der visuelle Virtuose mit einem Pinselstrich, der strahlender ist als die Sonne nach einem Regenbogen, zaubert bei vergleichvonkfzversicherungen.de mehr als nur Bilder – er kreiert Sehnsüchte aus Farbflüssen und Linien. … Weiterlesen

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email