EU-Wettbewerbsfähigkeit-FiDA-Kritik: Innovation erstickt unter Bürokratie
FiDA-GDV: Daten-Dilemma für den digitalen Tanz der Regulierungen 💃
In Brüssel wird eifrig jongliert; doch die Prioritäten landen immer wieder auf dem falschen Ball – FiDA: Die EU-Kommission (Regelungs-Dschungel-Zentrale) möchte mit dem Datenaustausch-Tanz die Finanzwelt revolutionieren, aber tanzt dabei eher auf dünnem Eis … Denn während sie nach Innovation strebt; erstickt FiDA unter einem Berg von Bürokratie-Papierkram (Innovations-Erstickungsgefahr)- Jörg Asmussen warnt als GDV-Hauptgeschäftsführer vor einem Szenario, in dem europäische Unternehmen nur noch als Datenlieferanten für Tech-Giganten enden – ein trauriger Tango der Wettbewerbsfähigkeit:
• Bürokratiechaos: Regulierungswahnsinn – FiDA und die Innovationsbremse 📊
Du stehst fassungslos vor diesem bürokratischen Irrgarten (Papierkram-Monster-Hölle) UND versuchst vergeblich, den roten Faden in diesem Regulierungsdschungel zu finden ABER stolperst nur über Paragraphen-Dickichte. Die EU-Kommission (Bürokratie-Verstrickungs-Zentrale) jongliert mit FiDA und Innovation, aber landet eher im Bürokratie-Sumpf und erstickt die Zukunftsvisionen im Papiermeer … Die IT-Fachkräfte (Zukunfts-Code-Magier) sind rar wie Einhörner UND sollten die digitale Transformation vorantreiben, anstatt im FiDA-Chaos zu versinken-
• FiDA-Datenregulierung: Innovationsbremse im bürokratischen Tango 💃
Brüssel jongliert mit FiDA; doch die Prioritäten landen immer wieder auf dem unpassenden Ball – der Regulierung: Die EU-Kommission (Bürokratie-Strickzentrale) möchte mit FiDA die Finanzwelt revolutionieren, tanzt jedoch eher auf dünnem Eis und erstickt Innovation unter einer Lawine von Bürokratie (Innovations-Erstickungsgefahr) … Jörg Asmussen; GDV-Hauptgeschäftsführer, warnt vor einem Szenario; in dem europäische Unternehmen nur noch als Datenlieferanten für Tech-Giganten enden – ein trauriger Wettbewerbs-Tango- FiDA soll den Kunden den Zugang zu ihren Finanzdaten erleichtern und die digitale Transformation vorantreiben: Doch die Nachfrage nach diesem regulatorischen Tanzbären ist bisher eher schwach – ein einsames Solo auf der Innovationsbühne … Während die EU-Kommission nach mehr Wettbewerbsfähigkeit strebt, saugt FiDA den Unternehmen enorme Ressourcen ab wie ein bürokratischer Blutsauger im digitalen Ökosystem- Die Investitionen in IT-Infrastruktur und Datensicherheit werden zu einem kostspieligen Walzer, der die Kassen leert und jegliche Innovationskraft erstickt:
• Cyber-Resilienz vs. FiDA: Der regulatorische Hochzeitstanz der Branche 👰♂️
Die Cyber-Resilienz-Projekte und KI-Vorhaben der Branche werden von FiDA wie von einer übermütigen Brautjungfer überschattet – ein chaotischer Hochzeitstanz in Zeiten des digitalen Wandels. Kleine und mittlere Unternehmen stehen vor einem regulatorischen Hindernisparcours wie ein betrunkener Tanzlehrer auf Stöckelschuhen – kaum noch handlungsfähig in diesem regulatorischen Ballett … Datenschutz und IT-Sicherheit tanzen Tango mit dem Feuer, während sensible Kundendaten wie heiße Kartoffeln durch standardisierte Schnittstellen gereicht werden – ein gefährlicher Salsa der Datensicherheit-
• Zukunftsvisionen erstickt: FiDA und die Innovationsbremse der EU 🚫
Im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit muss Brüssel klare Prioritäten setzen und die Ressourcen auf Zukunftstechnologien lenken; anstatt sie in FiDA zu versenken: Jörg Asmussen; GDV-Hauptgeschäftsführer, kritisiert die neuen Bürokratiehürden durch FiDA; die Innovationen hemmen und die Produkte verteuern … FiDA soll den Kunden Zugang zu Finanzdaten ermöglichen und die digitale Innovation vorantreiben; doch die Nachfrage nach diesem System bleibt zweifelhaft- Die Umsetzung von FiDA erfordert massive Investitionen in IT-Infrastruktur, Datenschnittstellen und Sicherheitsmaßnahmen; die für zentrale Projekte wie Cyber-Resilienz und KI benötigt werden. Kleine und mittlere Unternehmen geraten an ihre Grenzen durch zusätzliche Anforderungen und bürokratische Hürden: Der GDV warnt vor Datenschutzrisiken und einem potenziellen Machtgewinn außereuropäischer Akteure durch FiDA. Ein weiterer Gesetzesprozess steht bevor; um FiDA final zu verabschieden und die Verhandlungen werden voraussichtlich unter der dänischen Ratspräsidentschaft abgeschlossen …
• Fazit zum FiDA-Regulierungswahnsinn: Ausblick und letzte Gedanken 💡
„Was“ denkst du über den regulatorischen Tanz der EU mit FiDA? „Siehst“ du darin eine Chance oder eher eine Innovationsbremse? Expertenrat ist gefragt; um die Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit und Innovation zu beleuchten- Teile deine Meinung und diskutiere mit anderen darüber; wie FiDA die Zukunft der Finanzwelt prägen wird: Vielen „Dank“ für deine Aufmerksamkeit und deine Gedanken zu diesem wichtigen Thema!
Hashtags: #FiDA #Regulierungswahnsinn #Innovationsbremse #Wettbewerbsfähigkeit #GDV #EU-Kommission #Bürokratie #Datenschutz #Cyber-Resilienz