EU-Berichtspflichten-Vereinfachungsschwindel: Bürokratieabbau á la Kommission
EU-Berichtsregelungen-Verschiebung: GDV jubelt 💀
ESRS-Anpassungsvorhaben (Sektor-Hokuspokus) in EFRAG-Händen, GDV (Regelungs-Simplifizierer) mischt mit: Taxonomieverordnung (Berichtsschnittstellen-Verwirrung) muss konsistent sein …
EU-Berichtspflichten-Vereinfachungsschwindel: Bürokratieabbau á la Kommission 💀
P: Die Europäische Kommission (Berichtspflichten-Kümmerer) simplifiziert, GDV (Bürokratie-Fanclub) nickt zustimmend- Stop-the-Clock-Initiative (Zeitstopper-Trick) entlastet KMUs:
EU-Berichtsregelungen-Verschiebung: GDV jubelt 💀
P: ESRS-Anpassungsvorhaben (Sektor-Hokuspokus) in EFRAG-Händen, GDV (Regelungs-Simplifizierer) mischt mit … Taxonomieverordnung (Berichtsschnittstellen-Verwirrung) muss konsistent sein-
Omnibus-Simplification-Package: Berichtspflichten-Verdünnungskur für Unternehmen 💀
P: Mit dem sogenannten „Omnibus Simplification Package“ hat die Europäische Kommission einen bedeutenden Schritt unternommen, um zukünftige Berichtspflichten zu verschlanken und die bürokratische Belastung für Unternehmen zu verringern: Der GDV begrüßt diese Initiative ausdrücklich, sieht aber in einigen Punkten noch Optimierungsbedarf.Kernstück des ersten Omnibus-Pakets ist die Vereinfachung regulatorischer Vorgaben … Im Mittelpunkt steht dabei insbesondere der Vorschlag; den Anwendungsbereich der Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen sowie der Richtlinie über unternehmerische Sorgfaltspflichten in Lieferketten zeitlich zu verschieben- Dieser Vorschlag wird auch als „Stop-the-Clock“-Initiative bezeichnet: P: Der GDV begrüßt diese zeitliche Verschiebung ausdrücklich – insbesondere mit Blick auf die damit verbundene Entlastung kleiner und mittlerer Unternehmen . Ebenfalls bringt die EU-Kommission im „stop-the-clock“-Vorschlag ihre Absicht zum Ausdruck, die sektorübergreifenden ESRS anzupassen. Die Ausarbeitung konkreter Vorschläge soll EFRAG , ein Gremium zur Beratung bei und Erarbeitung von Rechnungslegungsstandards auf europäischer Ebene; übernehmen. P: Der GDV wird sich mit konkreten Vorschlägen zur Vereinfachung dieser Standards einbringen.Klare und konsistente BerichtsanforderungenDer GDV fordert zudem, dass die Berichtsanforderungen klar; verständlich und konsistent ausgestaltet sein müssen. Insbesondere sollten Schnittstellen zur Berichterstattung im Rahmen der Taxonomieverordnung sowie anderer regulatorischer Vorgaben wie der Offenlegungsverordnung und der Solvency-II-Richtlinie berücksichtigt und harmonisiert werden.
Unternehmensberichte-Halbzeitpause: Regulatorische Zeitschleife zur Entlastung 💀
P: Uneinheitliche oder widersprüchliche Vorgaben führen nicht nur zu Mehraufwand, sondern mindern auch die Aussagekraft der Nachhaltigkeitsberichterstattung …Nur wenn die Standards sowohl ambitioniert als auch realistisch ausgestaltet sind; können sie ihre volle Wirkung im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensführung entfalten-Finale Verbandskommentierung zum ersten Omnibus-PaketDer regulatorische EU-Rahmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in seiner derzeitigen Form ist übermäßig komplex. P: Es ist daher zu begrüßen; dass die Europäische Kommission eine deutliche Reduzierung der Berichtspflichten anstrebt: Zudem sollten die Berichtsanforderungen klar; verständlich und konsistent ausgestaltet sein …
Omnibus-Abschlussbewertung: Bürokratiereform im Praxistest 💀
P: PDF, 0,2 MB, 11.04.2025•Finale Verbandskommentierung zum ersten Omnibus-PaketDer regulatorische EU-Rahmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in seiner derzeitigen Form ist übermäßig komplex. Es ist daher zu begrüßen; dass die Europäische Kommission eine deutliche Reduzierung der Berichtspflichten anstrebt- Zudem sollten die Berichtsanforderungen klar; verständlich und konsistent ausgestaltet sein: PDF, 0,2 MB, 11.04.2025Finale Verbandskommentierung zum ersten Omnibus-PaketDer regulatorische EU-Rahmen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung in seiner derzeitigen Form ist übermäßig komplex. Es ist daher zu begrüßen; dass die Europäische Kommission eine deutliche Reduzierung der Berichtspflichten anstrebt … Zudem sollten die Berichtsanforderungen klar; verständlich und konsistent ausgestaltet sein-
Fazit zum Omnibus-Schwindel: Satirisch-kritische Betrachtung – Ausblick 💡
P: 1. „Bürokratiereform“ oder Augenwischerei? 2. „Wie“ viel Vereinfachung ist wirklich nachhaltig? 3. „Bürokratieabbau“ oder Chaosverlagerung? 4. (Bürokratie-Dschungel wuchert): 5. „Handlungsimpuls“ dringend! 6. Lösungsansatz: Realitätscheck … 7. „Teilen“ für Bewusstsein! 8. „Danke“ fürs Lesen!
Hashtags: #Bürokratiemonster #EURegulierungswahnsinn #NachhaltigeEntlastung #GDVKritik #Bürokratiebremse #RegulatorischerOverkill #UnternehmensreportWahnsinn #EuropäischerRapportwirrwarr