GDV vergibt Finanzbildungspreis an Funny Money

Finanzbildung mit Humor: Die Erfolgsgeschichte von Funny Money

Die Initiative Funny Money wurde in diesem Jahr mit dem Finanzbildungspreis des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft ausgezeichnet. GDV-Präsident Norbert Rollinger überreichte den „Fit for Finance“-Award an die Gründer Katrin Löhr, Ekaterina Hermann und Jacob Risse auf dem Versicherungstag in Berlin.

Die Bedeutung der finanziellen Allgemeinbildung

Die Initiative Funny Money setzt sich leidenschaftlich für die Stärkung der finanziellen Allgemeinbildung in Deutschland ein, da Studien zeigen, dass ein Mangel an Finanzwissen zu Absicherungs- und Versorgungslücken führen kann. Besorgniserregend ist, dass das Thema Finanzen in vielen Schulen kaum Beachtung findet, was die Notwendigkeit solcher Initiativen wie Funny Money unterstreicht. Die Förderung der finanziellen Bildung ist entscheidend, um Menschen zu ermächtigen und sie auf eine solide finanzielle Zukunft vorzubereiten.

Der Ursprung und die Mission von Funny Money

Die Bildungsinitiative Funny Money entstand aus einem Ideenwettbewerb an der Fachhochschule Dortmund unter der Leitung von Finanzprofessorin Katrin Löhr und ihren Mitgründern Jacob Risse und Ekaterina Hermann. Seit 2013 engagiert sich Funny Money dafür, Schülern und Auszubildenden in Schulen und Unternehmen Finanzthemen auf verständliche und praxisnahe Weise näherzubringen. Ihr Ansatz, Finanzbildung mit Humor zu vermitteln, hat dazu beigetragen, dass Jugendliche das Thema Finanzen als relevant und interessant empfinden.

Die Aktivitäten und Erfolge von Funny Money

Funny Money führt jährlich über 100 Seminare durch, vor allem in Nordrhein-Westfalen, und besteht aus einem engagierten Kernteam von sechs Personen. Co-Gründer Jacob Risse spielt eine vielseitige Rolle als Coach, Redner und politischer Fürsprecher, der sich sowohl national als auch international für die Förderung der Finanzbildung einsetzt. Sein Einsatz auf verschiedenen Ebenen zeigt das breite Engagement von Funny Money, das über reine Seminararbeit hinausgeht und auch politische und gesellschaftliche Dimensionen umfasst.

Die Zukunft von Funny Money

Durch ihren innovativen Ansatz und ihr starkes Engagement hat sich Funny Money als eine bedeutende Initiative etabliert, die maßgeblich zur Stärkung des Finanzwissens in der Bevölkerung beiträgt. Ihr Fokus auf praxisnahe Seminare und ihre vielfältigen Aktivitäten sind entscheidend für eine langfristige Verbesserung der finanziellen Bildung. Funny Money wird weiterhin eine wichtige Rolle dabei spielen, Jugendlichen Finanzthemen näherzubringen und sie auf ihre finanzielle Zukunft vorzubereiten.

Fazit

Möchtest du tiefer in die Welt der finanziellen Bildung eintauchen und erfahren, wie Funny Money mit kreativen Ansätzen die Finanzbildung in Deutschland vorantreibt? Die Initiative setzt wichtige Impulse für eine bessere finanzielle Allgemeinbildung und zeigt, wie Humor und Engagement dazu beitragen können, Finanzthemen für Jugendliche zugänglich zu machen. Lass dich inspirieren und teile deine Gedanken dazu in den Kommentaren! 🌟📚💡

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert