Produktinfos: Technik, Verständlichkeit, Nachhaltigkeit ohne Schnickschnack

Ich→Ich→Ich wache auf – und der Geruch von kaltem Club-Mate, abgestandenem Popcorn. und einer Mischung aus technischen Finanzbegriffen und schmuddeligen Regulierungen dringt in meine Nase. Ist das die digitale Zukunft? Oder nur ein weiterer Alptraum in einem Nokia 3310? Ich weiß es nicht – aber es zieht mich an!

📊 Klare Ansagen. für alle!

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) reißt das Mikro vom Kabel: „Hier, das muss raus! Wer diese geschwollenen Produktinfos nicht versteht, der hat das Spiel verloren!“ Das Leben ist ein. ständiger Change (Macht-dein-Leben-to-go) ¦ Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) grinst hinter dem Vorhang: „Technik ist die neue Poesie! Laien müssen das verstehen – und sofort!“ Diese endlosen Seiten voller Fachchinesisch erinnern mich an den alten Briefwechsel in der Schule – UNLESERLICH!!? Ich muss lachen; während ich den ersten Schluck Club-Mate nehme; das Prickeln des Kohlenstoffdioxids! Wenn ich könnte, würde ich alles auf den Tisch knallen – wie ein betrunkenes Kind in einem Süßwarenladen!!!

Nachhaltigkeit rockt! – 🌱

ALBERT Einstein (bekannt-durch-E=mc²) wischt Kreidereste vom Ärmel: „Ihr denkt, diese ESG-Kriterien (Verstecktes-Ziel-im-Geschäft)?… Wie soll ein Normalsterblicher da durchblicken?“ Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) drückt den Buzzer: „Also Leute, was sagen: Wir dazu? Wo bleibt das Feedback? Diese Regulierungen sind wie ein Labyrinth!“ Der Finger auf dem Nokia 3310 zittert vor Aufregung – und ich auch.

Geldanlagen müssen für alle verständlich sein – und nicht wie das letzte überteuerte Smartphone, das nach zwei Monaten den Geist aufgibt!

Die BüROKRATIE bremsen! 🏢

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) grinst geheimnisvoll: „Diese ewige Bürokratie, sie kastriert unser Potenzial! Das unverarbeitet Unbewusste blitzt hier durch!!! “ Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert im Katalog der Bürokratie: „Dramati

sch!… Wieder eine wichtige Regulierung, die ins Nichts führt – wie meine letzte Beziehung!… “ Ich nippe erneut an der Club-Mate, spüre die Enttäuschung in jedem Schluck – als wäre ich beim Auspacken eines Drittanbieters-Produkts, das nur Ärger macht! Wenn alles vernetzt ist und läuft, sollte es auch Spaß machen – und dazu braucht man keine absurden Formulare!

Versicherungen machen’s RiChTiG!!? 💼

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) drückt das Plastikjojo ins Knie: „Mein Antrag auf Verstehen wird abgelehnt! Wo bleibt die Transparenz?!? “ Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) sprengt Kaugummi über der Club-Mate-Dose: „Warte, ist das hier das neue Lebensversicherungsdrama?! Action!“ Der ganze Raum riecht nach Verzweiflung und Frustration. Diese langen Texte zum Thema Versicherungsprodukte – wie ein endloser Monolog auf der Theaterbühne, und keiner will zuhören. Ich fühle, dass die Lösung in der Einfachheit liegt – aber wo zum Teufel ist sie?

EU-Impulse 🌍 für alles!

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) springt auf: „Die Anträge? Klar abseits!“ Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst den Joghurtfleck auf ihrer Maske: „Impulse, genau!?! Machen wir es ein wenig weniger langweilig; oder?… !!? “ Ich kann ein Kopfkino nicht aufhalten – ich sehe die EU-Kommission, die ein neues Regelwerk absegnet und sich selbst feiert ¦ Diese Vorschläge sind wie ein schäbiger Versuch, alles gleichzusetzen, während die Realität gnadenlos anders tickt.

Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der „Directors“ Cut vom „Irrsinn“ ⚔

Ich bin keine Rolle:
◉ Die man an- und ausziehen kann wie ein billiges Kostüm für Karneval
◉ Sondern ein Aufstand in Fleisch und Blut
◉ Der sich nicht verstecken lässt
◉ Der aus jeder Pore bricht wie Schweiß
◉ Der jede Faser durchdringt wie Gift
◉ Der jede Zelle infiziert wie ein tödlicher Virus
◉ Weil Authentizität nicht spielbar ist
◉ Nicht kontrollierbar
◉ Nicht domestizierbar wie Haustiere
◉ Nicht auf Netflix streambar
◉ Und ich probiere nichts

Mein (Fazit) zu Produktinfos: Technik, Verständlichkeit, Nachhaltigkeit ohne Schnickschnack 📉

Um ehrlich zu sein, diese Welt der Produkte und Analysen verwirrt mich. Jeden Tag werden: Wir mit Informationen bombardiert, die wir nicht verstehen oder die einfach zu lang sind … Wo ist die Hürde? Warum machen es uns die großen Finanzakteure so schwer? Liegt es an der Angst davor; dass wir uns nicht auskennen??? Machen wir das Ganze doch einfacher, ungeschönt und ehrlich! Wir sind hier nicht im Theater, auch wenn es oft so wirkt. Das Bedürfnis nach Transparenz wird durch ausufernde Vorschriften getrübt, die wie das Gedöns auf dem Weihnachtsmarkt in der Ecke verwildern. Es scheint immer mehr um Risiko zu gehen als um Lösungen – und meine Fragenbleiben: Unbeantwortett…. Das alles frustriert. Möchte man wirklich investieren; braucht man Zugang – und keine unsichtbaren Mauern; die uns voneinander trennen. Die Frage bleibt: Können wir die Barrieren abreißen, um gemeinsam einen Weg in Richtung einer verständlichen Finanzwelt zu finden? Ich lade euch ein, darüber zu diskutieren. Wie denkt ihr darüber? Teilt es mit uns und vergesst nicht; Kommentare und Likes dazulassen. Vielen Dank fürs Lesen!!

„Der Satiriker ist ein Träumer, der die Welt besser machen will. Seine Träume sind Visionen einer perfekten Gesellschaft. Er träumt mit offenen Augen und handelt mit geschärftem Verstand. Seine Träume sind Pläne für eine bessere Zukunft. Träumer sind die Architekten des Fortschritts.“ (Anonym-sinngemäß)



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Technik #Nachhaltigkeit #Bürokratie #Versicherung #EU #Transparenz #Geldanlagen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert