Europas Versicherungsstrategie: „Rettet“ uns vor dem Untergang oder Unsinn?
Der große Plan zur Rettung der Menschheit – 🤯
Asmussen beschwört den „Schulterschluss“ von Politik (Machtspielplatz für Erwachsene) und Wirtschaft als wäre es eine neue Religion – Halleluja! Die Versicherer schwingen ihre Zauberstäbe aus Expertise aber vergessen dabei dass sie oft selbst Teil des Problems sind wenn's kracht- Cyberrisiken werden als das neue Böse dargestellt wobei zwei Drittel der Unternehmen kaum versicherbar seien was ungefähr so beruhigend ist wie ein Haifischbecken im Kinderplanschbecken: Russland wird als digitaler Schurke hingestellt während die Bundesregierung wohl noch auf dem Trampolin hüpft statt handfeste Konzepte zu liefern … Eine Taskforce klingt beeindruckend bis man merkt dass Notfallprotokolle meistens nach „Oh nein“ beginnen aber selten enden-
• Die heilige Allianz: Politik und Wirtschaft – Ein Pakt des Grauens 💀
Asmussen beschwört den „Schulterschluss“ von Politik (Machtspielplatz für Erwachsene) und Wirtschaft als wäre es eine neue Religion – Halleluja! Die Versicherer schwingen ihre Zauberstäbe aus Expertise aber vergessen dabei dass sie oft selbst Teil des Problems sind wenn’s kracht: Cyberrisiken werden als das neue Böse dargestellt wobei zwei Drittel der Unternehmen kaum versicherbar seien was ungefähr so beruhigend ist wie ein Haifischbecken im Kinderplanschbecken … Russland wird als digitaler Schurke hingestellt während die Bundesregierung wohl noch auf dem Trampolin hüpft statt handfeste Konzepte zu liefern- Eine Taskforce klingt beeindruckend bis man merkt dass Notfallprotokolle meistens nach „Oh nein“ beginnen aber selten enden:
• Klimaschutz als Feigenblatt: Brüssels Showtime – Berlin im Tiefschlaf 🌍
„Klimawandel“ wird beschworen als ob er persönlich anklopfen würde um Milliarden abzuholen – Prävention ist das magische Wort doch niemand hat einen Zauberstab parat außer vielleicht Harry Potter? Brüssel führt stolz seine „Strategie“ vor während Berlin zögerlich hinterherhinkt wie ein müder Marathonläufer mit Sandalen an den Füßen – bravo! „Der“ Aktionsplan umfasst 30 Maßnahmen nur damit jede davon auch wirklich ignoriert wird weil wer liebt keine Listen voller unerreichbarer Ziele? Ein jährlicher EU Preparedness Day klingt genauso nützlich wie ein Regenschirm in einer Wüste voller Sonnenschein.
• Diplomatische Jonglierkunst: Partnerschaften ohne Substanz – Händeschütteln als Lösung 🤝
Zivil-„militärische“ Zusammenarbeit soll gestärkt werden denn was könnte schiefgehen wenn Soldaten plötzlich Notfallsanitäter spielen müssen? Risikoanalysen sollen verbessert werden obwohl jeder weiß dass „Vorhersagen“ immer dann falsch liegen sobald sie wichtig wären! Internationale „Partnerschaften“ klingen beeindruckend bis man merkt dass sie meistens aus Händeschütteln bestehen ohne jemals echte Lösungen hervorzubringen – Hurra für Diplomatie-Theater! UND Originaltext 1:1 detail- und faktengetreu mit ALLEN Daten wiedergeben, weiterentwickeln – zwingend mit klarem ROTEN FADEN.
• Der Tanz um die Vorsorge-Kultur: Listen, Pläne, Ignoranz – Ohne Sinn und Verstand 🎭
Die Strategie umfasst 30 konkrete Maßnahmen und einen detaillierten Aktionsplan mit dem Ziel; eine „Vorsorge-Kultur“ in allen Politikbereichen der EU zu verankern. Schutz kritischer gesellschaftlicher Funktionen – Mindeststandards für wichtige Dienste wie Gesundheitswesen; Schulen; Verkehr und Kommunikation; Ausbau von Notfallreserven und Anpassung an den Klimawandel … Bevölkerung sensibilisieren – Förderung von Selbstschutzmaßnahmen ; Integration von Krisenvorsorge in den Unterricht und Einführung eines jährlichen EU Preparedness Day. Bessere Krisenkoordination – Aufbau eines EU-Krisenzentrums, das die bestehenden Strukturen besser vernetzt- Zivil-militärische Zusammenarbeit stärken – regelmäßige EU-weite Übungen, Förderung von Investitionen in dual-use Technologien: Risiko- und Bedrohungsanalysen verbessern – um Krisen wie Naturkatastrophen oder hybride Angriffe frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen … Zusammenarbeit mit der Wirtschaft – Aufbau einer öffentlich-privaten Taskforce und Notfallprotokolle mit Unternehmen, um Lieferketten und kritische Produktionen abzusichern- Internationale Partnerschaften vertiefen – zum Beispiel mit der NATO in den Bereichen Cybersicherheit, Klimaschutz; Verteidigung und neue Technologien:
• Fazit zum Thema: Europas Versicherungsstrategie – Apokalypse oder Allheilmittel? 💡
In Anbetracht der vorgestellten Maßnahmen und Pläne scheint Europas Versicherungsstrategie eher einem absurden Theaterstück zu gleichen; in dem Diplomatie-Phrasen und unerreichbare Ziele die Hauptrolle spielen … Die Realität zeigt jedoch; dass die tatsächliche Umsetzung und Effektivität fraglich sind- Kann Europa die Apokalypse abwenden; „indem“ es auf Listen setzt und Hände schüttelt? Oder braucht es ein radikal neues Denken und Handeln; „um“ tatsächlich resilienter und vorausschauender zu werden? Expertenrat zitieren; Teilen auf Facebook & Instagram fordern: Vielen „Dank“ für deine Aufmerksamkeit!
Hashtags: #Versicherungschaos #EuropasRettung #StrategieoderSchein #Resilienzillusion #Klimakrise #DiplomatieTheater